Die Aufnahmen sind in Ilica, nahe Side,
Türkei entstanden. Wir (eine 10-köpfige Gruppe der
VEGA
e.V.) beobachteten auf einer
Anhöhe, von der
aus man das Meer im Südwesten und die Berge im Norden sehen
konnte. Der Abstand zur Zentrallinie betrug nur ca. 1,5 km, sodass wir
mit
einer Totalitätsdauer von ca. 3:45 rechnen konnten.
Die Koordinaten:
N
36°49'42.6", E
31°21'38.8", Höhe 63 m.
Folgende Geräte waren im Einsatz:
1. Skywatcher 80/400 Refraktor bei 16facher Vergrößerung zur
visuellen Beobachtung
2. Megrez 80 APO mit TeleVue Flattener und einer Canon EOS
350D, effektive Brennweite f=520 mm
3. KB-Spiegelreflex mit 12 mm Fisheye-Objektiv und Kodak Elitechrome
200 Farbdiafilm
4. Hi8-Camcorder mit 2x-Konverter (nicht im Bild)
|

Foto: S.v.d.W.
|
Der Himmel war die ganze Zeit klar, es zogen jedoch immer wieder Cirren
durch, wie man auf einigen der länger
belichteten Aufnahmen an den Überstrahlungen erkennen kann.